Patientinnen- und Patientenpass
Für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung möchten wir hier einen Patientinnen- und Patientenpass (auch als Krisenpass bekannt) zur Verfügung stellen.
Sie können sich den Pass hier herunterladen und selbst ausdrucken, ausschneiden und falten, in gedruckter Form erhalten Sie den Pass beispielsweise im Gesundheitsamt Bamberg. Die Online-Version besitzt Formularfelder, so dass Sie den Pass bereits vor dem Ausdrucken ausfüllen können.
Patientinnen- und Patienten-Pass herunterladen (rechte Maustaste, Ziel speichern unter, PDF-Datei)
Anleitung zum Patientinnen- und Patienten-Pass
Der Pass soll psychisch kranken Menschen und ihren behandelnden Ärzten im Notfall helfen, die optimale Medikation und die Behandlungswünsche zu berücksichtigen. Er wurde von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft entwickelt und wird über das Gesundheitsamt in den Städten/Landkreisen Bamberg und Forchheim verbreitet. Psychiatrie-erfahrenen Menschen ermöglicht der Pass eine bewusste Beteiligung an ihrer Behandlung. Der Patientinnen- und Patientenpass ersetzt keine Behandlungsvereinbarung, sondern ergänzt diese. Er ist mit unserer Anleitung einfach auszufüllen und im Krisenfall für jede/n Behandler/in zugänglich, wenn er in der Brieftasche stets mitgeführt wird.
Eine Hilfe beim Ausfüllen kann bei Wunsch in Anspruch genommen werden und ist keine Pflicht! Helfen können auch Institutionen wie: OASE, Gesundheitsamt, Psychiatrische Institutsambulanz, (Haus-)Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten.
Angaben zur Medikation:
Bitte soweit der Platz reicht alle Medikamente (auch z.B. Depotspritze) nennen, um Wechselwirkungen abschätzen zu können. Bei Platzmangel bitte ein Extrablatt beifügen.
Folgende Medikamente vertrage ich erfahrungsgemäß nicht:
Die Wechsel-/Nebenwirkungen sollten stets angegeben werden, insbesondere bei Allergien/Unverträglichkeiten. Denken Sie auch an hausärztliche Medikamente.
Die Anleitung zum Ausfüllen können Sie sich auch hier als PDF-Datei herunterladen.
Angebot | Zielgruppe | Kontakt | Treffer |
---|---|---|---|
Psychosoziale Beratungsstelle zur Detailansicht |
Alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Bamberg |
Landratsamt Bamberg, Fachbereich Gesundheitswesen Ludwigstr. 25 96052 Bamberg 095185651 |
9 |
Betreute Wohngemeinschaften / Einzelwohnen zur Detailansicht |
psychisch kranke Menschen (ab 18 Jahren) |
Ambulant Betreute Wohnformen SkF Heiliggrabstr. 14 96052 Bamberg 09519868750 |
7 |
EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung zur Detailansicht |
Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Angehörigen |
EUTB Bamberg Forchheim Heiliggrabstraße 14 96052 Bamberg 09519868770 |
6 |
Krisen während und nach der Schwangerschaft zur Detailansicht |
Schwangere, deren Angehörige, Partner:innen und Eltern von Kinder bis zum dritten Lebensjahr |
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt Bamberg Ludwigstr. 25 96052 Bamberg 095185651 |
5 |
Selbsthilfekontaktstelle zur Detailansicht |
Bürger*innen, Fachpersonen etc. |
Selbsthilfebüro Bamberg/Forchheim - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen und Interessierte Theatergassen 7 96047 Bamberg 095191700940 |
10 |
Allgemeine soziale Beratung zur Detailansicht |
Menschen in psychischen, physischen, sozialen und wirtschaftlichen Notlagen, unabhängig von Konfession und Nationalität. |
Caritas-Beratungshaus Geyerswörth, Allgemeine soziale Beratung Geyerswörthstr. 2 96047 Bamberg 09512995720 |
3 |
Soziale Beratungsstelle zur Detailansicht |
Die Beratung ist unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität; sie ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. |
Soziale Beratungsstelle für den Landkreis Bamberg e.V. Josephstr. 27 96052 Bamberg 0951981800 |
4 |
Ambulant Betreutes Wohnen Diakonie zur Detailansicht |
Menschen mit psychischen Erkrankungen, die bei sich zu Hause wohnen, Stadt und Landkreis Bamberg |
Ambulant Betreutes Wohnen Diakonie Geisfelder Straße 115 96050 Bamberg 095151913472 |
11 |
Psychiatrische Institutsambulanz zur Detailansicht |
Unser Angebot richtet sich an schwer und chronisch psychisch kranke Erwachsene, sowie an Patienten, die Hilfe in einer psychischen Krise benötigen |
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Sankt-Getreu-Str. 18 96049 Bamberg 095150324551 |
12 |
Suchtambulanz der Psychiatrischen Institutsambulanz zur Detailansicht |
Ein Angebot für Erwachsene mit Abhängigkeitserkrankungen (legale und illegale Drogen mit dem Schwerpunkt Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit) und Doppeldiagnosen. |
Suchtambulanz der Psychiatrischen Institutsambulanz Heinrichstraße 6 96047 Bamberg 095150326070 |
9 |
Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV zur Detailansicht |
Menschen mit HIV, Angehörige, Ratsuchende |
Aids-Beratungsstelle Oberfranken, Außenstelle Bamberg Willy-Lessing-Str. 16 96047 Bamberg 095127998 |
4 |
Risikoeinschätzung und Testberatung - telefonisch, persönlich und schriftlich zur Detailansicht |
Allgemeinnbevölkerung |
Aids-Beratungsstelle Oberfranken, Außenstelle Bamberg Willy-Lessing-Str. 16 96047 Bamberg 095127998 |
3 |
Pro familia Bamberg e.V. Geschäftsführung Frau Petra Wahl zur Detailansicht |
Schwangere, Familien, Paare, Alleinerziehende, Jugendliche |
pro familia Bamberg e.V. - Schwangeren-, Ehe- und Familienberatungsstelle Willy-Lessing-Str. 16 96047 Bamberg 0951133900 |
3 |
Haus an der Itz zur Detailansicht |
psychisch kranke Menschen (ab 18 Jahren) |
Besondere Wohnform 'Haus an der Itz' Kirchplatz 2 96179 Rattelsdorf 095478819 |
10 |
Ambulant betreutes Wohnen zur Detailansicht |
Menschen mit psychischen Erkrankungen |
Wendepunkt - Soziale Dienstleistungen Theuerstadt 16 96050 Bamberg 095150904430 |
11 |
Agnes-Neuhaus-Heim, SkF Bamberg zur Detailansicht |
Psychisch kranke erwachsene Menschen |
Agnes-Neuhaus-Heim Ottostraße 7 96047 Bamberg 0951981300 |
10 |
Sozialpsychiatrischer Dienst, OASE Beratungsstelle zur Detailansicht |
Menschen, die von seelischen Belastungen oder psychischen Erkrankungen betroffen sind und für deren Angehörige und Bezugspersonen |
Sozialpsychiatrischer Dienst - OASE Beratung Heiliggrabstraße 16R 96052 Bamberg 0951982100 |
14 |
Telefonseelsorge zur Detailansicht |
Menschen mit Problemen und in belastenden Situationen jeglicher Art sowie in Krisensituationen |
Telefonseelsorge Bamberg Postfach 2747 96018 Bamberg 08001110111 |
5 |
Bamberger Integrationsprojekt (BIP) - Zuverdienst zur Detailansicht |
Menschen mit psychischem Handicap, die aktuell nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt tätig sein können. |
Bamberger Integrationsprojekt der Diakonie (BIP) Heinrichsdamm 46 96049 Bamberg 015115952768 |
6 |
Sozialpsychiatrischer Dienst OASE Gerontopsychiatrische Beratung zur Detailansicht |
Menschen ab 65 Jahren mit seelischen Problemen und/oder psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen |
Sozialpsychiatrischer Dienst - OASE Beratung Heiliggrabstraße 16R 96052 Bamberg 0951982100 |
5 |
Klinikum am Michelsberg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie zur Detailansicht |
Psychisch kranke Erwachsene (ab 18 Jahren). |
Sozialstiftung Bamberg, Klinikum am Michelsberg St. Getreu Straße 18 96049 Bamberg 095150323200 |
16 |
"Schritt für Schritt" - Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen zur Detailansicht |
volljährige Personen mit vorliegender psychischer Erkrankung |
Lebenshilfe Forchheim e.V. John-F.-Kennedy-Ring 27c 91301 Forchheim 0919165090 |
10 |
Beratung für junge Familien zur Detailansicht |
Junge Eltern, allein/getrennt Erziehende, Angehörige |
DONUM VITAE Bamberg Kapuzinerstr. 34 96047 Bamberg 09512086325 |
3 |
Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch zur Detailansicht |
Menschen mit Kinderwunsch |
DONUM VITAE Bamberg Kapuzinerstr. 34 96047 Bamberg 09512086325 |
4 |
Zurück im Leben zur Detailansicht |
Personen, die 16 Jahre oder älter sind und aktuell keine Ausbildungsstelle oder Arbeit haben und aufgrund psychischer Probleme Unterstützung brauchen |
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Bamberg Coburg Lichtenhaidestraße 15 96052 Bamberg 0951932240 |
3 |
Sektion für Kinder- und Jugendpsychosomatik zur Detailansicht |
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren |
Klinikum am Bruderwald Buger Str. 80 96049 Bamberg 09515030 |
11 |
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zur Detailansicht |
Patienten mit Erkrankungen des gesamten Spektrums der Psychosomatik |
Klinikum am Bruderwald Buger Str. 80 96049 Bamberg 09515030 |
5 |
SkF Suchtberatung zur Detailansicht |
Beratung von Betroffenen und Angehörigen |
Suchtberatung für Betroffene und Angehörige Schwarzenbergstraße 8 96050 Bamberg 0951868551 |
8 |
Dr. Judith Siegl und Dr. Markus Gmelch (Ambulanzleitung) zur Detailansicht |
In unseren psychotherapeutischen Ambulanzen erhalten Sie fachlich kompetente Hilfe bei psychischen Problemen sowie körperlichen Beschwerden, die psychisch (mit-) bedingt sind. |
CIP-Ambulanz Bamberg Fleischstraße 17 96047 Bamberg 09512972995 |
6 |
SkF Suchtberatung - Forchheim zur Detailansicht |
Betroffene und Angehörige |
Suchtberatung für Betroffene und Angehörige Dreikirchenstraße 23 91301 Forchheim 091917362961 |
3 |
Beratung und Unterstützung von Strafentlassenen zur Detailansicht |
Strafentlassene, die nicht durch einen Bewährungshelfer unterstützt werden. |
Zentrale Beratungsstelle für Strafentlassene Siechenstr. 11 96052 Bamberg 09512084926 |
3 |
Wärmestube zur Detailansicht |
obdach- und wohnungslose, sowie von Armut betroffene Menschen |
Menschen in Not Siechenstraße 11 96052 Bamberg 09512084926 |
4 |
Beratungsstelle für obdach- und wohnungslose Menschen zur Detailansicht |
Obdach- und wohnungslose Menschen |
Menschen in Not Siechenstraße 11 96052 Bamberg 09512084926 |
4 |
Begleitetes Wohnen zur Detailansicht |
Obdachlose und wohnungslose Männer |
Menschen in Not Siechenstraße 11 96052 Bamberg 09512084926 |
4 |
Steigerwaldklinik Burgebrach - Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zur Detailansicht |
Erwachsene Patient*innen (ab 18 Jahren) mit Erkrankungen, bei denen seelische, körperliche und soziale Faktoren die Entwicklung, Auflösung und Aufrechterhaltung der Krankheit beeinflussen. |
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Fachabteilung der Steigerwaldklinik Burgebrach Am Eichelberg 1 96138 Burgebrach 0954688510 |
12 |
RIPOSO zur Detailansicht |
von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffene Männer und deren Kinder |
Männerschutzwohnung Riposo Obstmarkt 28 90403 Nürnberg 09112354137 |
3 |
Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen aller Altersgruppen. zur Detailansicht |
Betroffene, die mit einer schweren, das Leben stark begrenzenden Erkrankung leben sowie Menschen in der letzten Lebensphase und Ratsuchende, die sich im Umgang mit betroffenen Menschen unsicher fühlen. |
Hospizverein Bamberg e.V. Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
10 |
Informations- und Beratungsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zur Detailansicht |
Das Angebot richtet sich an Menschen, die für Alter, Unfall und Krankheit für den Fall ihrer Entscheidungsunfähigkeit Vorsorge treffen möchten. |
Hospizverein Bamberg e.V. Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
8 |
Autkom Oberfranken - Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken gGmbH zur Detailansicht |
Menschen aus dem Autismusspektrum mit und ohne Diagnose, Angehörige, weitere Kontaktpersonen wie z.B. Freunde, Fachkräfte aus Institutionen und öffentlichen Stellen u.a. |
Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken gGmbH Weihersbach 20 96224 Burgkunstadt 499572609660 |
3 |
Psychiatrische Institutsambulanz zur Detailansicht |
Kinder und Jugendliche von fünf bis 18 Jahren |
Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche Bamberg Buger Straße 80 96049 Bamberg 09515192690 |
7 |
Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Bamberg zur Detailansicht |
Kinder und Jugendliche von fünf bis 18 Jahren |
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Buger Straße 80 96049 Bamberg 09515192690 |
6 |
Psychosoziale Krebsberatungsstelle zur Detailansicht |
Patienten mit Krebs und deren Angehörige |
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bamberg Geyerswörthstraße 2 96047 Bamberg 095130108400 |
5 |
Ambulant betreutes Einzelwohnen zur Detailansicht |
Erwachsene |
context Betreutes Einzelwohnen Gasfabrikstraße 12 96052 Bamberg 095129952880 |
9 |
Krisendienst Oberfranken zur Detailansicht |
Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen, Hilfesuchende, Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene, Fachstellen |
Krisendienst Oberfranken Bezirk Oberfranken, Cottenbacher Straße 23 95445 Bayreuth 08006553000 |
10 |
Klärwerk Bamberg zur Detailansicht |
alle BürgerInnen und Bürger aus Bamberg Stadt und Land |
Klärwerk Bamberg Ludwigstraße 25 96052 Bamberg 0 |
10 |
Informations- und Beratungsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zur Detailansicht |
Menschen, die für Alter, Unfall und Krankheit; für den Fall ihrer Entscheidungsunfähigkeit Vorsorge treffen möchten. |
Hospizverein Bamberg e.V. - Beratungsstelle Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
5 |
Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen aller Altersgruppen. zur Detailansicht |
Betroffene, die mit einer schweren, das Leben stark begrenzenden Erkrankung leben sowie Menschen in der letzten Lebensphase und Ratsuchende, die sich im Umgang mit betroffenen Menschen unsicher fühlen. |
Hospizverein Bamberg e.V. - Hospizdienst Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
10 |
Trauersprechstunde zur Detailansicht |
Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und Ratsuchende, die sich im Umgang mit trauernden Menschen unsicher fühlen. |
Hospizverein Bamberg e.V. - Trauerbegleitung Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
7 |
Trauer - Café zur Detailansicht |
Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und Kontakt zu anderen Betroffenen suchen. |
Hospizverein Bamberg e.V. - Trauerbegleitung Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
3 |
Begleitete Trauergruppe zur Detailansicht |
Betroffene, die einen nahestehenden Menschen verloren haben |
Hospizverein Bamberg e.V. - Trauerbegleitung Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
5 |
Trauersprechstunde zur Detailansicht |
Betroffene, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und Ratsuchende, die sich im Umgang mit trauernden Menschen unsicher fühlen. |
Hospizverein Bamberg e.V. Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
4 |
Trauer - Café zur Detailansicht |
Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und Kontakt zu anderen Betroffenen suchen. |
Hospizverein Bamberg e.V. Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
5 |
Begleitete Trauergruppe zur Detailansicht |
Betroffene, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. |
Hospizverein Bamberg e.V. Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
4 |
Kinder- und Jugendhospizdienst zur Detailansicht |
Angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien |
Hospizverein Bamberg e.V. - Trauerbegleitung Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
6 |
Kinder- und Jugendhospizdienst zur Detailansicht |
Angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien |
Hospizverein Bamberg e.V. - Hospizdienst Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
5 |
Kinder- und Jugendhospizdienst zur Detailansicht |
Angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien |
Hospizverein Bamberg e.V. Lobenhofferstraße 10a 96049 Bamberg 0951955070 |
6 |
Sozialpsychiarischer Dienst OASE Begegnungsstätte, Räumlichkeiten im EG der Luitpoldstrasse 28, 96052 Bamberg. zur Detailansicht |
Menschen, die von seelischen Belastungen oder psychischen Erkrankungen betroffen sind und für deren Angehörige und Bezugspersonen |
Sozialpsychiatrischer Dienst - OASE Beratung Heiliggrabstraße 16R 96052 Bamberg 0951982100 |
8 |
PRÄVENTIONSSTELLE BAYREUTH zur Detailansicht |
Das Angebot richtet sich an volljährige Betroffene, die in ihrer Persönlichkeitsstruktur ein Risiko für gewalttätiges Verhalten aufweisen und deren betroffene Angehörige/Freunde. |
Präventionsstelle Bayreuth Schwindstraße 7 95447 Bayreuth 499212832310 |
4 |
Sozialpsychiatrische Beratung und Begleitung zur Detailansicht |
Menschen mit psychischen Problemen/Erkrankungen und deren Angehörige |
INSEL Beratung und Begegnung - Sozialpsychiatrischer Dienst Dreikirchenstraße 23 91301 Forchheim 091917362960 |
10 |
Begegnungsstätte (Bamberger Str. 21, 91301 Forchheim, Tel.: 09191-6252050) zur Detailansicht |
Menschen mit psychischen Problemen/Erkrankungen und deren Angehörige |
INSEL Beratung und Begegnung - Sozialpsychiatrischer Dienst Dreikirchenstraße 23 91301 Forchheim 091917362960 |
3 |
Sozialpsychiatrischer Dienst OASE - Gruppenangebote zur Detailansicht |
Menschen, die von seelischen Belastungen oder psychischen Erkrankungen betroffen sind und für deren Angehörige und Bezugspersonen |
Sozialpsychiatrischer Dienst - OASE Beratung Heiliggrabstraße 16R 96052 Bamberg 0951982100 |
8 |
Sozialpsychiatrischer Dienst - OASEwerkstatt zur Detailansicht |
Menschen, die von seelischen Belastungen oder psychischen Erkrankungen betroffen sind und für deren Angehörige und Bezugspersonen |
Sozialpsychiatrischer Dienst - OASE Beratung Heiliggrabstraße 16R 96052 Bamberg 0951982100 |
9 |
Klinikum Forchheim - fränkische Schweiz gGmbH - Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zur Detailansicht |
Patient*Innen ab 18 Jahren mit psychischen Belastungen und Krankheitsbildern, die als Folge von psychischen Belastungen entstanden sind. |
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH - Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Feuersteinstr. 2 91320 Ebermannstadt 0919455165 |
7 |