Haus an der Itz
Die Einrichtung bietet erwachsenen Menschen mit psychischer, seelischer Erkrankung im Rahmen des stationären, gemeinschaftlichen Wohnens eine sozialpsychiatrische Begleitung. Unser Betreuungskonzept umfasst alle Lebensbereiche, ist am persönlichen Hilfebedarf der Klienten ausgerichtet, versucht die Selbstbefähigung des Einzelnen zu stärken und die gesundheitliche Stabilität zu unterstützen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
individuelle, personenbezogene Förderung; Betreuung und Unterstützung im Alltag; Tagesgestaltung und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten; Arbeits- und Beschäftigungstherapeutische Angebote in vielfältigen Bereichen; Begleitung und Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung; Perspektiven für Wohnformen außerhalb des stationären Wohnens finden.
Das „Haus an der Itz“ besteht aus 3 Wohngebäuden, die sich in einem parkartigen Gelände befinden. Aufgeteilt in 4 Wohngruppen mit je 3 x 8, und 1 x 13 Klienten, gibt es 35 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer jeweils mit Hygienebereich.
Im „Haus an der Itz“ halten wir an 365 Tagen eine 24-Stunden Betreuung bereit. In der Zeit von 22:30 Uhr – 7:00 Uhr im Rahmen einer Nachtdienstbereitschaft.
- Verwaltung: Mo - Fr 8.00 - 16:00 Uhr
- psychisch kranke Menschen (ab 18 Jahren)
chronisch
Behinderung
Betreuung
Bipolar
Depression
Krise
psychisch
Schizophrenie
Sozialpsychiatrie
Integration
Wohnen
Hilfe
Psychose
stationär
vollstationär
Wohnformen
Einrichtung
Krankheit